Die Geschichte des Archäologischen Parks von Paestum in Stichworten
Paestum, ursprünglich bekannt als Posidonia, wurde um 600 v. Chr. von den Griechen gegründet. Eine bedeutende Stadt der Magna Graecia, die nach Poseidon, dem Gott des Meeres, benannt wurde. In seiner frühen Geschichte florierte Paestum als kulturelles, kommerzielles und politisches Zentrum, wovon die drei großen dorischen Tempel zeugen, die Hera, Athene und Neptun gewidmet sind und im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. errichtet wurden.
Um 400 v. Chr. fiel die Stadt unter lukanische Kontrolle, bevor sie 273 v. Chr. von den Römern erobert wurde. Sie wurde dann romanisiert und in Paestum umbenannt. Die Römer integrierten ihren architektonischen Stil in die bestehenden griechischen Strukturen, was zu einer einzigartigen Mischung aus griechischer und römischer Architektur führte, die im Forum Romanum sichtbar ist.
Der Niedergang von Paestum begann im frühen Mittelalter, vor allem aufgrund von Malaria und Sarazeneninvasionen. Die Stadt wurde schließlich aufgegeben und vergessen, bis sie im 18. Jahrhundert beim Bau einer Straße wiederentdeckt wurde. Im 20. Jahrhundert begannen archäologische Ausgrabungen, bei denen die bemerkenswerten Ruinen freigelegt wurden. Heute ist der Archäologische Park von Paestum eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, die weltweit für ihre gut erhaltenen antiken griechischen Tempel bekannt ist.